Alles verrühren und auf ein Blech geben. Bei 180 Grad Umluft 15-20 Minuten backen. Nach dem Abkühlen steifschlagen und auf der Puddingdecke verteilen. Über die Sahneschicht 1 Packung Leibniz-Butterkekse gleichmäßig verteilen. Kuchen am besten kühl stellen.
Autor: Jeannette
Brokkoli-Salat
Alles grob zerschneiden und dann mit einer Küchenmaschine zerheckseln. Fertig.
Spätzle aus Dinkelmehl
Mehl mit Eiern verrühren und dann das Wasser hinzugeben. Alles mit einem Holzlöffel verrühren. Wenn der Teil „rotzig“ ist, ist er perfekt. Spätzle in kochendes Salzwasser schaben und sobald sie oben schwimmen, abschöpfen. Fertig.
Meißner Quarktorte
125 g Margarine 6 Eier 400 g Zucker 1 Pä. Vanillezucker 1 kg Quark 100 g Grieß 1 EL Mehl 1 Pä. Backpulver Staubzucker (Puderzucker) und geschmolzene Butter Eier trennen und Eiweiß steif schlagen, Margarine schaumig schlagen, Eigelb, Zucker und Vanillezucker dazu, dann Quark, Grieß, Backpulver, Mehl ebenfalls unterrühren und am Ende den Eischnee unterheben. […]
(Avocado-Dip)-Tomaten-Guacamole
TomatenAvocado (essreif)ZitronensaftSalzPfefferZwiebeln, Schalotten, Frühlingszwiebeln – egal, einfach was zwiebligesfrischer Knoblauchetwas RohrzuckerJoghurt oder Creme fraiche oder Schmand/saure Sahne Tomaten in kleine Würfel schneiden, Avocado zerdrücken, Knobi fein würfeln oder durch die Presse quetschen, Zwiebeln klein schneiden, alles vermischen und mit etwas Joghurt/Creme fraiche/Schmand verrühren, mit den Gewürzen und Zitronensaft abschmecken. Die Zutaten sind ganz variabel – […]
Schoko-Mousse only for die Brünzessin
(Mengenangabe für eine große Auflaufform) 300g dunkle Kuvertüre6 Eigelbe3 Eier120g Zucker600ml Schlagsahne Die Kuvertüre klein hacken und langsam über dem Wasserbad schmelzen. Sahne steif schlagen. Eier, Eigelb, Zucker mit Mixer kalt und kräftig aufschlagen, die geschmolzene Kuvertüre einrühren. Unter diese Masse die Schlagsahne vorsichtig unterheben. Alles für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
Versunkener Ekki-Kirschkuchen
250 g Zucker300 g Butter (oder Magarine)5 Eier300 g Mehl1 Pä Backpulver2 EL Stärkemehl 1 Glas Sauerkirschen (für die Ekki-Version mindestens 2 (!) Gläser)Puderzucker Zucker und Butter sehr lange aufschlagen, Eier dazu und nochmal schaumig schlagen, dann Mehl, Backpulver und Stärkemehl kurz mit dem Mixer unterrühren (aufpassen, dass der Teig nicht komplett zusammensackt), auf ein […]
Stopf-Brot vom Grill
Man nehme ein ganzes Brot (Mischbrot oder Vollkorn, aber wenig Kerne, oder eins zum Fertigbacken.) Vom Brot den Deckel abschneiden und ordentlich aushöhlen. Das „Loch“ wird jetzt mit allem gestopft, was der Kühlschrank hergibt. Feta, Hackfleisch, Paprika, Camembert, Schinkenwürfel, Käse… Deckel wieder drauf. Alufolie drum und auf den Grill. Garraum etwas 200 Grad, indirekt und […]
Grillkartoffel-Gewürz
3 TL Pfeffer gemahlen 1-2 TL Zucker 4 TL Salz 1 TL Knoblauch-Pulver 5 TL Paprika edelsüß 1/2 TL Chili gemahlen 2 EL Thymian 3 EL Majoran 3 EL Rosmarin Reicht für mehrere Portionen! Kann man prima auf Vorrat machen. Die Gewürzmischung entweder direkt vorm Grillen über die Kartoffeln geben oder Kartoffeln mit Olivenöl beträufeln […]
Blumenkohl-Bombe aus dem Dutch-Oven
1 Blumenkohl (klein bis mittelgroß)Scheibenkäse1 kg Gehacktes (fertig gewürzt oder selbst nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen)Bacon-Scheiben1 Becher Creme-Fraiche mit Kräutern200 ml SchlagsahneKartoffeln Dutch-Oven Den Blumenkohl putzen und komplett für ca. 10 Minuten in ungesalzenem Wasser kochen und wieder abkühlen lassen. Den Dutch-Oven mit Bacon-Scheiben auslegen (das verhindert das Anbacken), den Blumenkohl in den […]