1 Dose Ananas stückig 1 Stück Gouda (350-400 g) 200 g Kochschinken 1 Becher Creme fraiche Käse in Würfel schneiden, den Ananassaft abgießen, Schinken klein schneiden. Alle Zutaten miteinander vermischen. Fertig.
Autor: Jeannette
Obazda
500 g Brie 75 g weiche Butter 1/2 Bund Lauch (Frühlingszwiebeln) 1/2 TL Kümmel (gemahlen) 1 TL Paprikapulver edelsüß Salz 75 ml helles Bier 1 TL Senf Den Brie etwas „schälen“ und in grobe Stücke schneiden. Den Lauch in feine Ringe schneiden. Alle Zutaten miteinander verrühren. Geht am besten mit dem Mixer (kurz) oder mit […]
Quiche Lorraine Variante
Teig: 200 g Mehl 100 g Butter 4 EL Milch 1/2 TL Salz Füllung: 300 g Schinkenspeck 2-3 Zwiebeln (Gemüsezwiebeln oder normale, je nach Intensivität) gewürfelt 1 Knoblauchzehe oder etwas Knoblauchpulver Petersilie 1 kleine Zucchini, gewürfelt 4 Eier 200 ml Schlagsahne 200-300 g Emmentaler und Gauda gemischt, gerieben Pfeffer Aus den Zutaten einen Knetteig zubereiten […]
Amerikanischer Krautsalat (Cole slaw)
500 g Weißkohl (oder einen kompletten Kohlkopf) 1-2 Möhren 5 EL Mayo 2 EL Schmand 1 TL Senf (mittelscharf von Born oder Bautzener) 1 EL Essig (je nach Konzentration) 1 TL Selleriesalz (kann man aber auch weglassen) 1 TL Salz 1 EL Zucker Pfeffer frisch gemahlen Den Kohl und die Möhren mit der Küchenmaschine in […]
Hackbällchen in Tomatensauce
500 g Hackfleisch (halb und halb) 1 Ei 2 Dosen gewürfelte Tomaten 2-3 TL Tomatenmark 1 Becher Schmand oder saure Sahne Salz, Pfeffer, etwas Zucker Gemüsebrühe (instant) Basilikum Oregano Thymian Olivenöl Hackfleisch, Ei, Salz und Pfeffer und Kräuter mischen und kräftig durchkneten. Kleine Kullern formen und scharf in Olivenöl von allen Seiten anbraten. Tomatenmark einrühren […]
Soljanka nach einem Rezept aus der Kinderzeit
Das Rezept stammt aus der Kindheit. Damals fand ich Soljanka eigentlich nie besonders lecker, aber heute hat sich das zum Glück geändert. Hier also das Rezept, welches nur eine grobe Richtlinie ist, denn Soljanka ist ja bekanntlich ein perfektes Gericht, um „Reste“ zu verwerten. Reste vom Sonntagsbraten (gerne auch mit Sauce) Wiener oder Bockwürste Jagdwurst […]
Tiramisu – ohne Alkohol
500 g Mascarpone 1 Tasse kalten Kaffee oder Espresso 3 Eigelb 3 Eiweiß 150 g Puderzucker 1/2-1 Tasse Kirschsaft Mandelöl Löffelbisquit (ca. 400 g – je nach Gefäß) Backkakao Eiweiß steif schlagen und beiseite Stellen. Eigelb schaumig schlagen und den Puderzucker langsam hineinrieseln lassen, dann den Kirschsaft hinzugeben und zu einer cremigen Masse aufschlagen. Die […]
Panna Cotta – gekochtes Hüftgold
400 ml Schlagsahne 100 ml Milch 30 g Zucker etwas Zitronenaroma 1 Vanilleschote 5 Blatt Gelatine (weiß) Himbeeren oder Waldfrüchte (frisch oder TK) nach Geschmack etwas Puderzucker Sahne, Milch und Zucker aufkochen lassen. Die Vanilleschote aufschneiden, das Mark herauskratzen und in die Milch-Sahne geben. Mit offenem Deckel etwa 10 Minuten köcheln lassen. Die Vanilleschote kann ebenfalls […]
Toskanisches Hähnchen
Hier macht sich ein Römertopf sehr gut. Es geht aber auch mit einer normalen Pfanne bzw. Auflaufform. Broiler oder Hähnchen 1-2 Zwiebeln 2 rote Paprikaschoten 1 Knoblauchzehe Tomatenmark Olivenöl 2 Dosen Pizza-Tomaten aus der Dose oder 5-6 (oder mehr) klein gewürfelte Tomaten 1 Glas Weißwein (und eins für den Koch) Oregano (am besten frisch) 1 […]
Tomaten-Brot-Suppe
175 g Weißbrot oder Ciabatta 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen ca. 750 g Tomaten 50 ml Olivenöl etwas Chilischote ca. 2-3 EL frischer Basilikum, gehackt 1-1,5 l Gemüsebrühe (ich nehme Instant-Brühe – Bio) Salz und Pfeffer Creme fraiche, grünes Pesto (selbst gemacht oder fertig aus dem Glas) Die Tomaten kreuzweise einschneiden und mit heißem Wasser übergießen […]